Genossenschaft
Der 30. 09. 2013 wird uns als ein besonderer Tag in Erinnerung bleiben. Den ganzen Tag über und bis in den späten Abend hinein gingen Beitrittserklärungen ein. Um Mitternacht stand das vorläufige Endergebnis fest: 362 gezeichnete Anteile! Damit ist das Mindestziel von 320 Anteilen weit überschritten worden. Wir sind überwältigt von der großen Beteiligung. Der Dettener Dorfladen kann jetzt Gestalt annehmen. Aus der Idee wird Wirklichkeit. Wir bedanken uns bei allen, die mit der Zeichnung eines Anteils „Ja“ zum Dorfladen-Projekt gesagt haben. Damit haben Sie uns ein großes Vertrauen entgegengebracht und wir geben unser Bestes um dieses nicht zu enttäuschen. Die überwältigende Beteiligung ist für uns Ausdruck des Gemeinsinns und der Solidarität im Dorf. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: Wir Schapdettener haben Wünsche, und diese erfüllen wir uns durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Danke an alle, die an die Vision Dorfladen geglaubt haben. Danke an die AG Nahversorgung für ihre Beharrlichkeit. Danke an alle, die für dieses Ziel geworben haben. Der Gründungserfolg ist ein Erfolg aller, die an diese Idee geglaubt haben. Der erste Schritt ist getan – jetzt geht es weiter!
(Abgabe der Beitrittserklärung im Büro des Dettener Dorfladens, Roxelerstraße 10 in Schapdetten.
Bitte die eigene E-Mail Adresse mit auf dem Antrag angeben.)
Der Vorstand
Jochen Harengerd
Sebastian Reimann
Tobias Brülle
Ariane Richard
Der Aufsichtsrat
1. Vorsitzender
Dr. Michael Schwarzenau
2. Vorsitzender
Dr. Martin Geuking
Aufsichtsratsmitglied
Herbert Storp
Aufsichtstratsmitgleid
Friedhelm Reimann
Aufsichtstatsmitgleid
Walburga Niemann