Nach über zehn Jahren erfolgreichem Betrieb steht unser Dettener Dorfladen erneut vor einer wegweisenden Entscheidung: Anfang 2027 endet unser Mietvertrag für das jetzige Ladenlokal. Damit ist klar, dass wir spätestens bis dahin einen neuen Standort benötigen, um die Nahversorgung und die Dorfgemeinschaft in Schapdetten langfristig zu sichern.
Unsere Vision: Der „Dorfladen 2.0“ – ein modernes Gebäude mit einem zukunftsorientierten Konzept aus Bedien- und Selfservice. Dieses Vorhaben wurde am 16. Januar 2025 den Genossenschaftsmitgliedern vorgestellt und einstimmig von Vorstand und Aufsichtsrat befürwortet. Die nächsten Schritte umfassen die Planung und – ganz entscheidend – die Finanzierung dieses Projekts.
Um den Neubau zu realisieren, setzen wir auf eine Mischung aus öffentlichen Fördermitteln, Annuitätendarlehen und mindestens 100.000 Euro neuem Genossenschaftskapital. Das entspricht 400 zusätzlichen Genossenschaftsanteilen, die wir bis zum 15. Februar 2025 als Verpflichtungserklärungen einsammeln möchten. Die Anteile entsprechend der Verpflichtungserklärung müssen nur gezeichnet und bezahlt werden, wenn die anderen Finanzierungsbausteine auch zu Stande kommen.
Der Dorfladen steht für mehr als nur Nahversorgung: Er ist ein Ort der Begegnung, stärkt den sozialen Zusammenhalt, sichert Immobilienwerte und macht Schapdetten lebenswerter. Jede Verpflichtungserklärung für einen neuen Genossenschaftsanteil ist ein wichtiger Schritt, um dieses Zukunftsprojekt möglich zu machen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Planungsentwürfe von unserem Architekten Richard Dammann. Die finale Ausführung der Entwürfe wird sich im weiteren Planungsprozess noch verändern.
Alle Rechte an den nachfolgenden Bildern und Videos gehören:
Architekten- und Ingenieurgemeinschaft
Haverlandhöhe 4, 48249 Dülmen
Fon 02594 9413-0
info@aig-architekten.de
www.aig-architekten.de