Die Geschichte des Dettener Dorfladens begann mit einem unglaublichen Gemeinschaftserfolg: Am 30. September 2013 konnten wir voller Stolz verkünden, dass 362 Genossenschaftsanteile gezeichnet wurden – weit über unserem Ziel von 320 Anteilen. Dieser überwältigende Zuspruch hat uns gezeigt, wie stark der Zusammenhalt und die Solidarität in Schapdetten sind. Dank der Unterstützung und des Vertrauens so vieler Dorfbewohner*innen wurde aus einer Vision Wirklichkeit: Der Dettener Dorfladen.
Heute, über zehn Jahre später, ist der Dorfladen weit mehr als ein Ort der Nahversorgung. Er ist ein Treffpunkt, ein Symbol für Gemeinschaft und ein wesentlicher Beitrag zur Lebensqualität in unserem Dorf. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir Herausforderungen wie Umsatzschwankungen, die Corona-Krise und sogar eine Geldautomatensprengung gemeinsam bewältigen. Unser genossenschaftliches Modell hat sich als tragfähig und zukunftsweisend erwiesen.
Doch wir blicken auch nach vorne: Um die Zukunft des Dorfladens zu sichern, brauchen wir weiterhin Ihr Engagement. Ein Genossenschaftsanteil kostet 250 Euro und macht Sie nicht nur zum Mitglied, sondern auch zum Mitgestalter einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Jeder Anteil trägt dazu bei, den Fortbestand des Dorfladens und das Wohl unseres Dorfes langfristig zu sichern.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – investieren Sie in den Dorfladen und in Schapdetten!
Laden Sie einfach die Beitrittserklärung Dettener Dorfladen eG herunter und füllen Sie aus.
Beitrittserklärungen sind im Dettener Dorfladen
abzugeben.
(Bitte die eigene E-Mail Adresse mit auf dem Antrag angeben.)
Die Satzung der Genossenschaft können Sie unter nachfolgendem Link herunterladen.
Sebastian Reimann
Petra Hiller
Fabian Sundermann
Marcel Petzke
Bernd Hanning-Lüning
Dr. Laura Mervelskemper
1. Vorsitzender
Dr. Michael Schwarzenau
2. Vorsitzender
Dr. Martin Geuking
Aufsichtsratsmitglied
Herbert Storp
Aufsichtstratsmitgleid
Walburga Niemann